3 Jahre lukas19

Wer hätte das am Palmsonntag 2020 – am Beginn der Pandemie, als alles geschlossen und verschlossen war – gedacht? Unsere digitale Gemeinde besteht immer noch und trifft sich immer noch sonntags zum Zoom-Gottesdienst.
Am 5.April 2023 feiern wir unser Jubiläum „3 Jahre lukas19″ um 18:30 Uhr im Café Neugier via Zoom. Wir haben ein Gast eingeladen: Prof. Dr. Michael Theobald (Tübingen) spricht mit uns über seine Forschungen zum Prozess Jesu.
Und wer will: kann dazu auch ein Gläschen Sekt oder Wein genießen.
Alles über dieses Beispiel digitaler Kirche HIER.

lukas 19 – zum ersten Mal analog!

Über 2 Jahre lang haben wir uns medial getroffen: lukas19 – eine Gottesdienstgemeinde via Zoom. Wir haben Freude und Leid, Sorgen und Hoffnung miteinander geteilt, sind zur einer Community, einer Gemeinde zusammengewachsen – von Hamburg bis Linz/Donau, von Aachen bis München, von Bonn bis in den Odenwald. Meistens habe ich den Gottesdienst aus Bonn moderiert, aber auch von der Insel Juist und zuletzt aus Jerusalem. Für viele von uns fehlt etwas in der Woche, fehlt etwas am Sonntag, wenn man die Gesichter der anderen nicht sieht.
Jetzt gibt es das lange angestrebte Live-Treffen – analog ohne digitale Vermittlung: am 22.Mai 2022 im Kloster Steinfeld. Ich bin gespannt, wie es sein wird und was das für lukas19 bedeutet. www.lukas19.de

Hilfe für den Osterhasen in Jerusalem

Auch in Jerusalem hat der Osterhase fleißige Helfer. Im Kindergarten der Borromäerinnen werden emsig Eier gefärbt, die dann die Familien zuhause erfreuen werden. Heute morgen wurde das Kochen der Eier in der Küche des St.Charles-Hospice vorbereitet. Danach geht es in den Räumen des benachbarten Kindergartens ans Färben. – wenn Sie den Kindergarten unterstützen wollen HIER gibt es die Kontonummer.

Weihnachten wieder per Zoom

Heiligabend in der Kirche – viele Menschen, brausender Gesang. Unter Corona-Bedingungen nicht möglich. Viele haben Sorge, trotz 2G, 2G+, 3G und kein G.
„lukas19“ trifft sich Heiligabend um 16 Uhr zum Zoom-Gottesdienst, wie jeden Sonntag seit April 2020. Herzlich willkommen.
Zu Weihnachten gehört der Wunschzettel – was ist Ihr sehnlichster Wunsch an diesem Weihnachtsfest 2021? Gerne können Sie uns im Gottesdienst davon erzählen.
Hier erfahren Sie wie alles geht bei „lukas 19“.

Datenschutz
Ich, Wilfried Schumacher (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Wilfried Schumacher (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.